Auf der Entdeckung eines kleinen Seitental des Valle di Ledro, unter grünen Wiesen und historischen Orten.
Der Name Val dei Molini leitet sich von den vielen Wassermühlen ab, die sich in den vergangen Jahrhunderten am Bach befanden (Molino/Mulino heißt Mühle). 1866, wurden die Wiesen von Santa Lucia zum Theater der Schlacht bei Bezzecca, die zwischen den italienischen Soldaten unter der Herrschaft von Garibaldi und der k.u.k. Armee gekämpft wurde. Das Kirchlein von Santa Lucia enthalt Fresken und Graffiti aus dem 14. Jahrhundert.
Der Colle di Santo Stefano, mit seinem Kriegsgedenkstätte und seinen Schützengräben, ist nur ein paar Minuten vom Dorf Bezzecca entfernt.
Notrufnummer: 112.
Alle Angaben in dieser Informationsbroschüre unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.
Von der Kirche in Via Tovi einbiegen und durch das Val dei Molini bis zu einer kleinen Brücke weiterlaufen. Die Brücke durchqueren und der kleinen asphaltierten Straße folgen. Die Hauptstraße durchqueren und in den Radweg einbiegen. Eine kurze Strecke Richtung Tiarno weiterlaufen und das Kirchlein von Santa Lucia erreichen. Auf dem Radweg Richtung Bezzecca laufen, am Spielplatz links abbiegen und zum Dorf zurückkehren.
Das Valle di Ledro ist über den Regionalverkehr durch di Buslinie 214 (Riva-Valle di Ledro-Storo) mit Riva del Garda verbunden.
Von der Brennerautobahn an der Ausfahrt Rovereto Sud – Lago di Garda ausfahren. Der SS240 della Val di Ledro bis Bezzecca folgen.
Parkplatz gegenüber der Schule (Via C. Collotta).
Diese Tour ist relativ einfach und weist keine schwierigen Passagen auf. Dennoch empfehlen wir angemessenes Schuhwerk, sowie eine Kopfbedeckung, Sonnencreme und Sonnenbrille. Denke auch daran, ausreichend Trinkwasser in den Rucksack zu packen.